Häufig hört man die Aussage „der Hund ist aus dem Tierschutz, der kann das nicht„. Gemeint ist jedoch vor allem „… der kann das nicht (mehr) lernen.„
Doch das Faszinierende an Hunden ist ja gerade, dass die Fähigkeit Neues zu lernen zwar – wie beim Menschen – mit zunehmendem Alter nachlässt, aber erst mit dem Tod endet.
Die Behauptung „Hund aus Tierschutz kann nicht lernen“ ist falsch und vor allem eine Ausrede für den Mangel an Willen und/oder Kompetenz, dem Hund etwas beizubringen, ihn zu erziehen.
Aber (kompensatorische) Erziehung ist IMMER möglich, wenn auch nicht immer einfach.
Mit der Behauptung, man könne Hunde aus dem Tierschutz nicht mehr erziehen, geht in aller Regel die Nutzung von Un-Sicherheitsgeschirr und Schleppleine einher … was das Erlernen der Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen etc. zumindest erschwert, wenn nicht unmöglich macht.
DOGmatismus
Neue Perspektiven auf Mensch, Hund und Kultur