Es gibt Hundetrainer, deren Universalrezept ist es, den Blickkontakt mit Hunden zu vermeiden.
Es kann unter Umständen, z.B. wenn der Hund sehr ängstlich ist, richtig sein, den Hund nicht anzustarren. Wie man eigentlich keinen (fremden) Hund anstarren sollte.
Aber wenn z.B. Bobby mich anstarrt, um etwas durchzusetzen, dann starre ich zurück.
Häufig schauen wir uns aber auch einfach nur kurz in die Augen, z.B. wenn wir uns mittags gegenüber sitzen und unser Apfelritual ausführen, bei dem Bobby und ich jeweils abwechselnd ein Stück von einem Apfel bekommen.
Blick ist eben nicht gleich Blick, sondern kann zwar aggressiv, aber auch freundlich, liebevoll und interessiert … sein.
… Schau mir in die Augen, Kleines …