Würden Hundetrainer ihre primitivpsychologischen Ansätze verlassen, sich ernsthaft mit den hier geschilderten Bedürfnissen, Eigenschaften und Fähigkeiten von Hunden auseinandersetzen, dann könnten Hundeschulen
- durch Welpengruppen und Gruppenausflüge die Erziehung (= soziale Vermittlung des Wissens um die Welt) fördern.
- Hundehalter bei der Etablierung der Leinenführigkeit anleiten.
- den Hundehaltern die Bedürfnisse, Eigenschaften und Fähigkeiten von Hunden jenseits der Konditionierung näher bringen.
- die Hundehalter in der Kommunikation und Interaktion (ohne Leckerli und Klicker) mit Hunden schulen.
- auf die Bedeutung der emotionalen Beziehung zum Hund aufmerksam machen.
- …